Unsere Praxisleistungen umfassen das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde.

Konservierende Zahnbehandlung

Heute gibt es viele Möglichkeiten unsere Zähne mit Füllungen/Verblendungen zu versorgen. Hierbei werden die ästhetischen Ansprüche und Wünsche des Patienten berücksichtigt.

  • Zahnfarbene Füllungen: Komposit Füllungen in Schichttechnik als hochwertige und bezahlbare Alternative für Amalgam
  • Inlays: aus Gold, Kunststoff oder Keramik - im Labor hergestellt
Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung)

Wurzelkanalbehandlung für den Erhalt eines Zahnes

Bei der Behandlung wird:

  • Das infizierte Gewebe (entzündeter Nerv, bzw abgestorbene Reste) aus dem Wurzelkanal entfernt
  • Die Wurzelkanäle werden im Anschluß maschinell aufbereitet, elektronisch längenbestimmt, mit erwärmtem Wurzelfüllmaterial bakteriendicht verschlossen

 

Parodontologie

Die Parodontal- oder Zahnfleischbehandlung besteht aus mehreren Schritten:

  • Feststellen und dokumentieren der Erkrankung
  • Vorbehandlung mit Mundhygieneunterweisung
  • professionelle Zahnreinigung
  • Kontrolle und erneute Befunderhebung
  • Behandlung (unter Betäubung durchgeführte Parodontaltherapie)
  • regelmäßige Nachkontrolle mit professioneller Zahnreinigung zur Vorbeugung
Chirurgische Zahnbehandlung

Folgende chirurgische Leistungen werden in unserer Praxis mit örtlicher Betäubung durchgeführt.

  • Wurzelspitzenresektion
  • Zahnextraktion
  • Hemisektion
  • Weisheitszahn Entfernung
  • Implantatchirurgie
  • Zystenentfernungen
Implantatprothetik

Zahnimplantate finden als künstliche Zahnwurzel für Kronen und Brücken im Bereich des festsitzenden Zahnersatzes, als auch für herausnehmbare Prothesen ihren Einsatz und garantieren so deren perfekten Halt.

Punkte die für ein Implantat sprechen:

  • Implantat getragene kŸünstliche ZäŠhne kommen Šästhetisch und funktionell den natŸürlichen ZäŠhnen am näŠchsten
  • Sie fŸügen sich harmonisch in den Zahnbogen ein. Implantate bilden ein langfristiges, stabiles Fundament füŸr den Zahnersatz.
  • Es gibt keine Druckstellen oder schlechten Halt des Zahnersatzes. Implantatgetragene ZäŠhne verhindern den Kieferknochenabbau
  • Sie sind sehr belastbar beim Kauen.
  • Es ist kein Beschleifen benachbarter ZŠähne nšötig wie bei herköšmmlichem Zahnersatz, das bedeutet Erhalt gesunder Zahnsubstanz.
  • Es gibt keine störenden Halteklammern wie bei einer Verankerung von herkšömmlichen Teilprothesen.
  • Die Aussprache wird nicht beeintrŠächtigt.
  • Das natüŸrliche Geschmacksempfinden bleibt erhalten, da der Gaumen nicht von Prothesenkunststoff abgedeckt wird
Zahnersatz

Heute gibt es viele Möglichkeiten unsere Zähne mit Zahnersatz zu versorgen. Hierbei werden die ästhetischen Ansprüche und Wünsche des Patienten berücksichtigt.

  • Veneers (Keramik Verblendschalen)
  • Kronen und Brücken (Vollkeramik, Restaurationen aus Edelmetall oder Nichtedelmetall in Vollmetall oder keramisch verblendet)
  • abnehmbare Brücken
  • therapeutischer Zahnersatz (z.B. zur Gewöhnung an Bisshebung)
  • Modellgußprothesen
  • implantatgetragener Zahnersatz (festsitzend, herausnehmbar)
  • Totalprothesen

Wir führen in unserer Praxis die Abformung für Zahnersatz mittels digitalem Scanner durch. Dies sorgt vor allem bei Patienten mit extremem Würgereiz für eine angenehmere Behandlung, außerdem erzielt die digitale Abformung eine sehr viel höhere Genauigkeit als die herkömmliche Abdruckabformung.

Ästhetische Zahnbehandlung

 Ästhetische Zahnbehandlungen  -  für ein schönes strahlendes Lächeln!

  • Kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen - um Zahnfehlstellungen zu korrigieren
  • Bleaching (Professionelle Zahnaufhellung) - durchgeführt in der Praxis oder als Bleaching-Set für Zuhause
  • Veeners  - dünne Verblendschalen aus Keramik zum Korrigieren von irreversibel verfärbten oder schief stehenden Zähnen und abgebrochen Zahnkanten
  • "Unsichtbare" Füllungen - aus Kunstoff oder Keramik
Vollnarkose

Diese Art der Anästhesie wird überwiegend bei Angstpatienten, Kindern und Menschen mit Behinderung angewendet.

Gerne beraten und informieren wir Sie hierzu persönlich in unserer Praxis.

Lachgasbehandlung

Behandlung unter Lachgas- Stickoxydol.

Was ist Stickoxydol?
Im Allgemeinen bekannt unter dem Namen Lachgas, ist Stickstoffoxid ein nicht allergenes, nicht reizendes Gas, welches das zentrale Nervensystem beeinflusst.
Die analgetische (schmerzstillende) und sedierende (beruhigende) Wirkung wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und wird heute millionenfach angewandt.
Die Zahnmedizin nutzt Lachgas zur Angstreduktion und Entspannung der Patienten.

Wie wirkt Lachgas?
†Durch eine kleine Nasenmaske wird ein Gemisch aus reinem Sauerstoff und Lachgas verabreicht.
Deswegen ist es besonders wichtig, dass Sie die ganze Zeit gleichmŠäßig und tief durch die Nase ein- und ausatmen.
Stickoxydol hilft, bei der Zahnarztbehandlung zu entspannen und reduziert AngstgefüŸhle.
Durch die Entspannung gelangt der Patient in eine Art Trance, in der er aber jederzeit voll ansprechbar und Herr seiner Sinne bleibt.
Angst und Schmerzempfinden nehmen deutlich ab.
Die Wirkung von Lachgas ist nach einer Behandlung innerhalb von 5 - 10 Minuten komplett aufgehoben und Sie köšnnen in der Regel ohne Begleitperson die Praxis wieder verlassen.
Dennoch düŸrfen Sie sich nicht direkt nach der Behandlung an das Steuer eines Kraftfahrzeuges setzen, da durch die Behandlung Ihr Reaktionsvermöšgen reduziert sein kšönnte.

Was füŸhlt man?

  • Patienten beschreiben das GefüŸhl der Stickoxydol-Sedierung als Kribbeln in den HäŠnden und Füßen
  • WŠärmegefüŸhl
  • TaubheitsgefŸühl der Beine, Zunge und SchleimhŠäute
  • Ohrenklingen
  • GefüŸhl der Euphorie
  • GefüŸhl der Leichtigkeit oder Schwere
Kieferorthopädie

In unserer Praxis führen wir kieferorthopädische Behandlungen von Kindern und Erwachsenen durch.

  • Herausnehmbare Zahnspangen
  • Festsitzende Zahnspangen
  • Unsichtbare Zahnspangen, Aligner
  • Langzeitstabilisierung mittels Retainer

 

Prophylaxemaßnahmen

Prophylaxemaßnahmen:

  • Kinder- und Jugendprophylaxe
  • Kariesprophylaxe durch Fissurenversiegelung
  • professionelle Zahnreinigung mit modernsten Geräten
  • regelmäßige Betreuung durch Erinnerungskartei

 

Regelmäßige PZR ist anzuraten bei Patienten:

  • mit Zahnfleischbluten
  • mit Parodontitis
  • mit Allgemeinerkrankungen (Herz/Kreislauf/Diabetes)
  • mit eingeschränkten manuellen Fähigkeiten
  • mit festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz
  • mit Implantaten
  • vor und während kieferorthopädischer Behandlung
  • vor Zahnaufhellung
  • vor Zahnersatzplanung
  • vor Operationen
  • vor Bestrahlungen und Chemobehandlung
Laborarbeiten, Reparaturen

Um Ihnen möglichst kurze Wartezeiten bei Reparaturen von vorhandenem Zahnersatz gewährleisten zu können, werden diese wenn möglich in unserem Eigenlabor durchgeführt. Auch Schienen und Retainer werden in unserem Eigenlabor angefertigt